Gaststättengesetz

Gaststättengesetz
Gesetz i.d.F. vom 20.11.1998 (BGBl I 3418) m.spät.Änd.
- 1. Der Betrieb eines Gaststättengewerbes (Schankwirtschaft, Speisewirtschaft und Beherbergungsbetrieb) bedarf der behördlichen  Erlaubnis, die persönlich ist und nur für bestimmte Räume und bestimmte Arten von Getränken gilt. Die Erlaubnis kann auch auf Zeit erteilt werden.
- 2. Einzelheiten und Erlaubniserteilung, -versagung, -zurücknahme und Umfang der Gewerbebefugnis (z.B. Polizeistunde, Verbot der Abgabe von Branntwein an Jugendliche).
- 3. Bestimmungen bez. Ordnungswidrigkeiten (§ 28), die sich nicht nur gegen den Gewerbetreibenden, sondern teilweise auch gegen den Gast richten (z.B. Nichteinhalten der Polizeistunde), sehen  Geldbußen bis zu 5.000 Euro vor.
- 4. Ausgenommen vom G. sind Kantinen, Betreuungseinrichtungen sowie Luftfahrzeuge, Eisenbahnwagen, Schiffe und Reisebusse, in denen anlässlich der Personenbeförderung gastgewerbliche Leistungen erbracht werden; diese Ausnahmeregelung gilt nicht für Bahnhofsgaststätten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gaststättengesetz — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen weitgehend Informationen, die über die gewerbeaufsichtliche Kontrolle hinausgehen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Gaststättengesetz — Gạst|stät|ten|ge|setz, das <o. Pl.>: das Betreiben von Gaststätten betreffendes Gesetz. * * * Gạst|stät|ten|ge|setz, das <o. Pl.>: das Betreiben von Gaststätten betreffendes Gesetz …   Universal-Lexikon

  • GaG — Gaststättengesetz EN Law on Inns …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • GastG — Gaststättengesetz EN Law on Inns …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • GastG — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen weitgehend Informationen, die über die gewerbeaufsichtliche Kontrolle hinausgehen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Gastronomierecht — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen weitgehend Informationen, die über die gewerbeaufsichtliche Kontrolle hinausgehen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfkrug — Theodor Kleehaas: In der Wirtsstube (19./20. Jh.) Eine Gaststätte (auch: Wirtshaus oder Wirtschaft, in ländlichen Regionen Norddeutschlands Dorfkrug, im Schleswigschen Krog, in Sachsen Erbgericht, in der Oberlausitz Kretscham, besonders in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gasthaus — Theodor Kleehaas: In der Wirtsstube (19./20. Jh.) Eine Gaststätte (auch: Wirtshaus oder Wirtschaft, in ländlichen Regionen Norddeutschlands Dorfkrug, im Schleswigschen Krog, in Sachsen Erbgericht, in der Oberlausitz Kretscham, besonders in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaststättenrecht — Der Begriff Gaststättenrecht leitet sich daraus ab, dass in den meisten Bundesländern der Betrieb einer Gaststätte eine besondere Erlaubnis erfordert oder durch Gesetze und Verordnungen besondere Überwachungsregeln erlassen sind. Es handelt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Gastwirtschaft — Theodor Kleehaas: In der Wirtsstube (19./20. Jh.) Eine Gaststätte (auch: Wirtshaus oder Wirtschaft, in ländlichen Regionen Norddeutschlands Dorfkrug, im Schleswigschen Krog, in Sachsen Erbgericht, in der Oberlausitz Kretscham, besonders in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”